Katzenbabys zu vermitteln
In den letzten Tagen wurden der Gemeindeverwaltung zwei Würfe Katzenwelpen gemeldet, die die Katzenmutter in fremden Grundstücken abgelegt hat. Wir versuchen nun, diese Katzenbabys an Katzenliebhaber zu vermitteln, die sich um die Kätzchen kümmern und sie auch tierärztlich versorgen lassen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Drebach, Frau Kathrin Sieber (Tel. 03725/7074-31, E.Mail k.sieber@gemeinde-drebach.de) oder Herrn Enrico Ulbricht (Tel. 03725/7074-11, E-Mail e.ulbricht@gemeinde-drebach.de).
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass Freigängerkatzen und -kater aus Privathaushalten mit Geschlechtsreife kastriert werden sollten. Nur damit wird die wachsende Population von frei lebenden und streunenden Katzen eingedämmt und somit viel Tierelend vermieden. Frei lebende Katzen sind keine Wildtiere und können sich oft nicht ausreichend selbst versorgen. Kranke und halb verhungerte Kätzchen und Katzen sind die Folge, denn zu den Ursachen des Katzenelends zählen auch Katzen mit Freigang aus Privathaushalten, die mit frei lebenden Katzen immer neue Nachkommen zeugen. Deshalb unser dringlicher Appell: Bitte lassen Sie Ihre Katze oder Ihren Kater kastrieren, damit die Gruppen der frei lebenden Katzen nicht weiter wachsen. Jeder Katzenbesitzer muss hierfür mit Verantwortung übernehmen und kann sich dazu vom Tierarzt beraten lassen.